Testboards

  • LCD-Display mit 2x16 Zeichen (HD44780) im 4-bit Modus
  • digitaler 1-Wire Temperatursensor (DS1822)
  • 8 freie Analogeingänge, von denen 6 als digitale Ein- bzw. Ausgänge genutzt werden können
  • 3 Printtaster für Benutzereingaben
  • 6 rote Status-LEDs
  • 5V Spannungsregler zur Stromversorgung (LM7805)




Arduino-Pin Name Beschreibung / Funktion
1 TX/D1 serielle Schnittstelle (verbunden mit USB-to-TTL Chip)
2 RX/D0 serielle Schnittstelle (verbunden mit USB-to-TTL Chip)
3 RST Reset (Active-Low)
4 GND Masse
5 D2 LCD Hintergrundbeleuchtung (via Transistor)
6 D3 LCD Pin D7
7 D4 LCD Pin D6
8 D5 LCD Pin D5
9 D6 LCD Pin D4
10 D7 LCD Pin Enable
11 D8 LCD Pin RS
12 D9 Taster #1
13 D10 Taster #2
14 D11 Taster #3
15 D12 1-Wire Bus für Temperatursensor (DS1822)
16 D13 eingebaute Status-LED
17 3V3 +3.3V Ausgang
18 AREF externe Referenzspannung für den ADC
19 A0 LED #1 (optional: digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung)
20 A1 LED #2 (optional: digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung)
21 A2 LED #3 (optional: digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung)
22 A3 LED #4 (optional: digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung)
23 A4/SDA LED #5 (optional: digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung, I²C-Bus)
24 A5/SCL LED #6 (optional: digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung, I²C-Bus)
25 A6 analoger Eingang zur freien Verwendung
26 A7 Spannungsteiler (2 x 10kOhm) zur Messung der Versorgungsspannung (5 Volt)
27 +5V +5V Eingang bzw. +5V Ausgang, wenn VIN genutzt wird
28 RST Reset (Active-Low)
29 GND Masse
30 VIN Anschluss für externe Stromversorgung (7-12 Volt)


  • LCD-Display mit 2x16 Zeichen (HD44780) im 4-bit Modus
  • digitaler 1-Wire Temperatursensor (DS18B20)
  • 5 freie Analogeingänge, die auch als digitale Ein- bzw. Ausgänge genutzt werden können
  • 2 freie digitale Ein- bzw. Ausgänge
  • zwei Printtaster für Benutzereingaben
  • eine rote Status-LED
  • 5V Spannungsregler zur Stromversorgung (LM7805)




IC-Pin ATmega-Pin Name Beschreibung / Funktion
1 PC6 RST Reset (Active-Low)
2 PD0 D0 LCD Pin D7
3 PD1 D1 LCD Pin D6
4 PD2 D2 LCD Pin D5
5 PD3 D3 LCD Pin D4
6 PD4 D4 LCD Pin Enable
7 VCC VCC +5V Eingang zur Spannungsversorgung
8 GND GND Masse
9 PB6 D20 Taster #1
10 PB7 D21 Taster #2
11 PD5 D5 LCD Pin R/W
12 PD6 D6 LCD Pin RS
13 PD7 D7 Status-LED
14 PB0 D8 1-Wire Bus für Temperatursensor (DS18B20)
15 PB1 D9 digitaler Ein-/Ausgang zur freien Verwendung
16 PB2 D10 digitaler Ein-/Ausgang zur freien Verwendung
17 PB3 D11 ISP-Schnittstelle (MOSI)
18 PB4 D12 ISP-Schnittstelle (MISO)
19 PB5 D13 ISP-Schnittstelle (SCK)
20 AVCC AVCC Spannungsversorgung für den ADC (+5V)
21 AREF AREF externe Referenzspannung für den ADC
22 GND GND Masse
23 PC0 A0 digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung
24 PC1 A1 digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung
25 PC2 A2 digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung
26 PC3 A3 digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung
27 PC4 A4 digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung
28 PC5 A5 digitaler Ein-/Ausgang bzw. analoger Eingang zur freien Verwendung
  • Last modified: 2018/03/11 11:55