RS-232
RS-232 ist ein Standard für eine bei Computern häufig vorhandene serielle (asynchrone) Schnittstelle.
Pinbelegung der Schnittstelle
Pin | Name | Beschreibung | Datenrichtung |
---|---|---|---|
1 | DCD | Data Carrier Detect | input |
2 | RXD | Receive Data | input |
3 | TXD | Transmit Data | output |
4 | DTR | Data Terminal Ready | output |
5 | GND | System Ground | — |
6 | DSR | Data Set Ready | input |
7 | RTS | Request to Send | output |
8 | CTS | Clear to Send | input |
9 | RI | Ring Indicator | input |
Anbindung an einen Mikrocontroller
Über den UART kann ein Mikrocontroller leicht mit der serielle Schnittstelle eines Computers verbunden werden. Allerdings benötigt man zusätzlich einen Pegelwandler, da der Mikrocontroller mit TTL-Pegel arbeitet (5 Volt = logisch "1", 0 Volt = logisch "0") und eine reguläre RS-232-Schnittstelle mit einem +/- 12 Volt Pegel (-3..-12 Volt = logisch "1", +3..+12 Volt = logisch "0"). Für die Anpassung der Pegel sowie das Invertieren der Signale gibt es jedoch bereits fertige Bausteine, wie zum Beispiel den MAX232 von Maxim.
Bilder