Windows - Tipps und Tricks
Diese Seite enthält eine kleine Sammlung von nützlichen Windows-Tipps.
Stromversorgung von USB-Geräten beim sicheren Entfernen abschalten
Ab Windows Vista wird beim Verwenden der Funktion "Hardware sichern entfernen und Medium auswerfen" die Stromversorgung von USB-Geräten standardmäßig nicht mehr abgeschaltet. Um das Verhalten der Vorgängerversionen (Windows 2000/XP) wiederherzustellen und die USB-Geräte beim "Auswerfen" sicher vom Strom zu trennen, muss in der Registry der DWORD-Wert "DisableOnSoftRemove" auf "1" gesetzt werden. Nach einem Neustart ist die Änderung dann wirksam.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\usbhub\hubg] "DisableOnSoftRemove"=dword:00000001
IPv6 deaktivieren
Unter Windows Vista und Windows 7 wird standardmäßig ein IPv6 Tunnel zu einem Teredo-Server von Microsoft aufgebaut, was unter Umständen ein zusätzliches Sicherheitsrisiko darstellen kann. Mit ein paar Handgriffen lässt sich dieser Tunnel jedoch dauerhaft deaktivieren. Hierzu muss man einfach nur die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator starten und danach die folgenden Befehle eingeben:
netsh interface ipv6 6to4 set state disabled netsh interface ipv6 isatap set state disabled netsh interface ipv6 set teredo disabled
Quelle: http://kyza.de/2012/02/04/windows-7-ipv6-tunnel-interface-deaktivieren/
Gelbstich in der Fotoanzeige beseitigen
Unter gewissen Umständen kann es unter Windows 7 vorkommen, dass Bilder in der eingebauten Fotoanzeige mit einem deutlichen Gelbstich dargestellt werden. Die Ursache hierfür liegt in einem fehlerhaften Farbprofil, welches normalerweise genau so etwas verhindern soll. Das Problem lässt sich jedoch mit ein paar Klicks schnell beheben.
- In der Systemsteuerung das Modul "Farbverwaltung" öffnen.
- Im Reiter "Geräte" den Monitor auswählen, der von dem Problem betroffen ist.
- Die Option "Eigene Einstellungen für das Gerät verwenden" aktivieren.
- In der Liste darunter das Farbprofil entfernen.
Quelle: http://www.gieseke-buch.de/windows-7/gelbstich-in-der-fotoanzeige-beseitigen
Windows Defender deaktivieren
Wenn unter Windows 7 ein alternativer Virenscanner verwendet wird, dann ist es sinnvoll den Windows-eigenen Virenscanner "Defender" wie folgt zu deaktivieren:
- In der Systemsteuerung das Modul "Windows Defender" öffnen.
- Im Menü Extras auf "Optionen" klicken.
- Haken bei den Optionen "Echtzeitschutz aktivieren" und "Windows-Defender verwenden" entfernen.
- Änderungen speichern.
Quelle: http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/972